
DIESSENER KERAMIKWEG
Traditionell finden während des Diessener Töpfermarktes eine Reihe von Ausstellungen statt. Der Diessener Keramikweg lädt zu einem Spaziergang durch die gesamte Marktgemeinde ein – vom historischen Ortsteil Fischerei bis hinauf auf den Klosterberg und nach St. Georgen. Handwerksbetriebe, Galerien, Ateliers und Läden öffnen an den Töpfermarkttagen von Christi Himmelfahrt bis Sonntag ihre Türen für die Gäste aus nah und fern (Bustransfer).

1. Töpfermarkt in den Seeanlagen
Über 150 Keramikwerkstätten des In- und Auslands, Keramik-Infozelt, zentraler Ausstellungspavillon „Tee-Pavillon“ und Ausstellungspavillon der Arbeitsgemeinschaft Diessener Kunst (ADK)
2. Keramikausstellung „Gefäße – retrospektiv“ Young-Jae Lee
Kulturforum Blaues Haus, Prinz-Ludwig-Straße 23 | 18. Bis 21. Mai 2023, 10 bis 18 Uhr
3. Töpferei Höfle Werkstattausstellung
Franz und Ines Höfle, Herrenstraße 15, 08807/92 84 12 | 18. Bis 21. Mai 2023, 10 bis 18 Uhr
4. Ausstellung Johannes Nagel „Sehnsucht nach Ekstase“
Taubenturm | Heimatverein Diessen | Vernissage 18. Mai 2023, 19 Uhr |
19. bis 21. Mai, 10 bis 18 Uhr
5. Ausstellung „Diessener Keramikpreis 2023“
Die Wettbewerbsarbeiten zum Thema „Form und Technik – Gedreht Gebaut Geformt Gegossen“ im historischen Traidtcasten neben dem Marienmünster | 18 bis 21. Mai 2023, 10 bis 18 Uhr
6. Keramikmuseum Lösche
Im Garten der Werkstatt Lösche findet die alljährliche Werkstattausstellung statt. Im Holzofen wird der klassische Schwarzbrand demonstriert. Das Werkstattmuseum beherbergt Bodenfunde des 17. Jh. | Am Kirchsteig 19 | 18. bis 21. Mai 2023, 10 bis 18 Uhr

