Zum Inhalt springen

DIESSENER KERAMIKWEG

Traditionell finden während des Diessener Töpfermarktes eine Reihe von Ausstellungen statt. Der Diessener Keramikweg lädt zu einem Spaziergang durch die gesamte Marktgemeinde ein  – vom historischen Ortsteil Fischerei bis hinauf auf den Klosterberg und nach St. Georgen. Handwerksbetriebe, Galerien, Ateliers und Läden öffnen an den Töpfermarkttagen von Christi Himmelfahrt bis Sonntag ihre Türen für die Gäste aus nah und fern.

Der Keramikweg führt die Besucher von den Seeanlagen am Ammersee durch den historischen Ortskern bis hin zum Kirchenzentrum mit dem barocken Marienmünster und weiter über die romantische Kastanienallee nach St. Georgen.

1. Töpfermarkt in den Seeanlagen von 10 bis 18 Uhr
Rund 160 Keramikwerkstätten aus bis zu 16 Ländern, Keramik-Infozelt, zentraler Ausstellungspavillon und Ausstellungshalle der Arbeitsgemeinschaft Diessener Kunst (ADK)

2.  Keramikausstellung „Förderpreis junge Keramik“
Kulturforum Blaues Haus, Prinz-Ludwig Straße 23 |                     29. Mai bis 01. Juni 2025 | 10 bis 18 Uhr

3. Ausstellung Ayaka Terajima „Space-Time-Weekend“
Taubentrum | Heimatverein Diessen |                                                29. Mai bis 01. Juni 2025 | 10 bis 18 Uhr                              Eröffnung 29. Mai 2025, 19 Uhr sowie geöffnet vom 07. bis        09. Juni 2025, jeweils von 14 bis 18 Uhr                                              

4. Ausstellung Diessener Keramikpreis „Farbspiele“           im historischen Traidtcasten neben dem Marienmünster |               29. Mai bis 01. Juni 2025, 10 bis 18 Uhr                 

6. Keramikmuseum Lösche, Am Kirchsteig 19
Im Garten der Werkstatt Lösche findet die alljährliche Werkstattausstellung statt.
Im Holzofen wird der klassische Schwarzbrand demonstriert.
Das Werkstattmuseum beherbergt Bodenfunde des 17. Jh.
Telefon 08807/1877 | 29. Mai bis 01. Juni 2025, 10 bis 18 Uhr